Kunstausstellung "Metamorphosen"

In der Ausstellung „Metamorphosen“ zeigen drei Künstlerinnen ihre Auseinander-setzung mit dem Prozess der Verwandlung in Naturformen ebenso wie in Gedankenformen. Malerei, Zeichnung, Druckgrafik und Skulptur treten dabei in einen visuellen Dialog und eröffnen vielfältige Sichtweisen auf das Thema.
Im Zentrum steht nicht nur das fertige Werk, sondern die Verwandlung selbst: die Verbindung von Natur, eigenen Gedankengängen und dem Umgang mit Materialität wird erfahrbar. Eine Ausstellung, die Kunst auf authentische Weise sichtbar macht und viel-schichtige Einblicke in künstlerische Prozesse zeigt.

    Wir freuen uns auf dein Kommen und auf den Austausch. Lass dich von der Vielfalt der künstlerischen Metamorphosen inspirieren. Die Künstlerinnen:
    Erika, Sandra und Graziella

    Bei Interesse an den Arbeiten und für alle weiteren Fragen kannst du dich gerne direkt an die jeweilige Künstlerin wenden oder persönlich an den Künstlertagen vorbeischauen:
    DI bis DO von 16 bis 18 Uhr in der Galerie am Claudiaplatz 1, 6020 Innsbruck, für die Dauer der Ausstellung.

    Kontakt Künstlerinnen siehe unten.

    Erika Isser-Mangeng

    Erika Isser - Mangeng lebt und arbeitet in Rum bei Innsbruck. Seit ihrem Malerei Studium am Mozarteum Salzburg beschäftigt sie sich in ihren Arbeiten mit dem künstlerischen Forschen im Bereich der Naturbetrachtung. Bevorzugte Techniken sind die Eitempera Malerei, die Zeichnung und ebenso die Radierung. Auch skulptural verwirklicht sie den malerischen Blick auf die Naturform, wie zuletzt in der Skulptur des Heiligtums für die Inszenierung der Barockoper „Ifigenia auf Tauride“ bei den Innsbrucker Festwochen der alten Musik 2025. Es geht ihr immer darum, verborgene aber erlebbare Sensationen in die Sichtbarkeit zu bringen. Als Künstlerin ist sie in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland öffentlich in Erscheinung getreten sowie in Fachartikeln und Medien-berichten. Ihre erarbeitete Expertise und jahre-lange Erfahrung gibt sie mit Begeisterung unterrichtend an ihre Studentinnen und Studenten an der von ihr gegründeten „Tiroler Kunstakademie“ weiter.

    (© Erika Isser, 2025)

    Kontakt:
    erika.isser@tiroler-kunstakademie.at
    +43 (0)670/70 35 473


    Sandra Löschnigg

    Sie lebt und arbeitet in Wörgl und studiert an der Kunstakademie in Rum bei Erika Isser und Harald Isser. Ihre Begeisterung gilt der Aquarellmalerei, Gouache, Eitempera, dem Tiefdruck und dem Zeichnen. Alles ist in Verwandlung und Veränderung – so wie in der Natur, so auch bei uns Menschen. Dieser Gedanke des ständigen Wandels zieht sich durch die Arbeiten von Sandra Löschnigg. In ihren Werken zeigt sich, wie Linien, Formen und Farben in Bewegung geraten, sich verwandeln und Neues entstehen lassen. So macht ihre Kunst erfahrbar, dass jede Veränderung auch eine Chance ist – ein Weitergehen, ein

    Wachsen, ein Werden.

    (© Sandra Löschnigg, 2025)

    Kontakt:

    +43 (0)677/61 72 44 30
    sandra.loeschnigg@gmail.com


    Graziella Musumeci

    Graziella Musumeci lebt und arbeitet in Stams, Tirol. In ihren Arbeiten bewegt sie sich zwischen Abstraktion und dem Herzschlag der Natur. Achtsamkeit, Naturbeobachtung und Materialität spielen in ihrem Prozess eine zentrale Rolle. Sie nähert sich Themen aus verschiedenen Perspektiven, experimentiert und lässt dabei die Essenz der Dinge in ihren Werken zum Vorschein kommen. Sie versteht ihr Arbeiten als geteilte Forschungsprozesse, wo Spuren sichtbar bleiben dürfen.

    Metamorphose I.1 (© Graziella Musumeci, 2025)

    Kontakt:
    info@graziellamusumeci.com
    +43 (0)676/42 81 680